BLOG

Förderkreis „Hilfe für krebskranke Kinder“ e.V. Aachen

Bei den Heimspielen gegen den 1. FC Köln II, Wegberg-Beeck, SC Paderborn II und den SC Wiedenbrück verbinden wir unsere Becherspenden-Aktion mit einem Anliegen, das bei uns schon lange auf der Agenda steht. Mit den gesammelten Spendensummen dieser vier Heimspieltage unterstützen wir den Förderkreis “Hilfe für krebskranke Kinder” e.V. Aachen. Der Verein hat sich als oberstes Ziel gesetzt, den betroffenen Kindern und Familien mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. 1983 durch Eltern und Angehörige von an Krebs erkrankten Kindern gegründet, bietet der Verein bis heute eine Anlaufstelle für Betroffene. Der Förderkreis “Hilfe für krebskranke Kinder” e.V. Aachen begleitet, hört zu, versteht, packt an und trägt mit. Der Verein begleitet die medizinische Behandlung und die Hoffnung auf Heilung und leistet Hilfestellung bei der Bewältigung von Herausforderungen, die den Alltag durch die Diagnose Krebs schlagartig verändern. Auch finanzielle Hilfe leistet der Verein und kann durch regelmäßige Besuche auf der Kinderkrebsstation und dem damit verbundenen Kontakt mit Betroffenen und ihren Angehörigen Bedarf schnell erkennen und dementsprechend Hilfe anbieten und leisten. Wir können unsere Hochachtung vor den Verantwortlichen gar nicht in Worte fassen und möchten uns an dieser Stelle mit unserem Beitrag bei diesen Menschen bedanken und gleichzeitig Betroffene und Angehörige mit unserer Aktion unterstützen. Falls euch euer Becher nicht reicht, gibt es auch ein offizielles Spendenkonto des Förderkreises, welches wir euch nicht vorenthalten wollen:

Sparkasse Aachen
IBAN: DE92 3905 0000 0000 0028 08
BIC: AACSDEXXX

Gespendete Gelder werden vorrangig zur Unterstützung der jeweiligen Abteilungen im Klinikum, zur finanziellen Unterstützung für betroffene Familien und zur Begleitung von krebskranken Kindern und ihren Familien im veränderten Alltag genutzt. Das Projekt liegt uns enorm am Herzen, weshalb wir uns dafür entschieden haben, ganze 4 Heimspiele am Stück für diese Aktion zu sammeln, in der Hoffnung, dass wir als Alemanniafamilie damit einen ordentlichen Beitrag leisten können

Die letzten Beiträge

Neuer Fahnenverleih ab dem Sandhausen-Heimspiel

Liebe Alemannen, der nächste Schritt in Richtung einer lebendigen Werner Fuchs Tribüne wird am kommenden Samstag gegangen – ein Fahnenverleih wurde eingerichtet! Die Rufe danach wurden schon das ein oder andere Mal laut. Dementsprechend werden wir im Sinne der Tribüne und in eurem Sinne ab dem kommenden Heimspiel gegen Sandhausen

Alle im Trikot nach München!

Liebe Alemannia-Familie, am Osterwochenende geht es für uns nach München. Ob Bus, Bahn, Flieger oder PKW – ob mit Eintrittskarte im Stadion oder ohne Ticket in Kneipen und Bars – wir rufen alle dazu auf im Trikot nach München zu reisen! Lasst den Gästeblock und die Stadt in den Trikots

Entlaster nach Fortuna Köln

Zum Pokalhalbfinale in Köln geht es für die Werner Fuchs Tribüne per Entlaster. Diesmal gibt es keinen Getränkeverkauf im Zug. Außerdem gilt wieder das Glasflaschenverbot.Abfahrt ist am 16.04. um 15:24 Uhr von Gleis 1. Wir treffen uns bereits um 14:45 Uhr am Bahnhofsvorplatz.Schließt euch uns an, lasst uns das Südstadion

Spieltagstreff Alemannia – Bielefeld

Liebe Alemannia-Familie, die letzten Wochen waren geprägt vom Abstiegskampf, den die Mannschaft ohne Kompromisse angenommen hat. Mit einer kleinen Siegesserie geht es jetzt ins Ligaduell gegen die Ostwestfalen. Dazu heißen wir alle Alemannen zum Spieltagstreff am Werner Fuchs Haus willkommen, wo wir den Spieltag gemeinsam einläuten wollen. Für Getränke, Speisen