BLOG

Karlumne Jahresheft 24/25

Liebe Leserinnen und Leser,

mit einiger Euphorie ging die letzte Saison in der Kaiserstadt zu Ende. Aufstieg, Pokalsieg und ein Kurvenhit, der wie gemalt auf die ganze Situation passte und deutschlandweit die Alemannia wieder auf die Karte brachte. Jetzt, ein gutes Jahr später, bringen wir euch die frohe Kunde, dass auch das diesjährige Karlumne Jahresheft noch vor Beginn der neuen Saison bestellbar ist. Im fettesten Heft der Geschichte gehen sowohl das Design als auch der Inhalt den nächsten Schritt. Die Karlumne liefert persönlich gestaltete Spielberichte von 12 verschiedenen Schreiberlingen zu allen Pflichtspielen der abgelaufenen Saison 24/25, sowie einige knappe Texte zu Testspielen in der Sommervorbereitung und auch Texte zu Freundschaftsbesuchen bei Roda und Hammarby sind in der diesjährigen Ausgabe zu finden. Die erste Saison im Profifußball, nach 11 Jahren Regionalligatristesse in der Domstadt, verspricht auf 339 Seiten natürlich ebenfalls einiges an Abwechslung. Die Auflage wird gewohnt klein gehalten. Das Heft wird für 8€ (zzgl. Versand) angeboten. Vorbestellungen könnt ihr per Mail an karlumne@karlsbande.de aufgeben oder euch direkt an die bekannten Köpfe der Gruppe wenden. Falls ihr per Mail bestellt, denkt bitte direkt an die Anschrift und Anzahl der zu versendenden Karlumnen.
Das Heft erscheint Mitte Juli und wird für euch dann auch zeitnah versandt, damit ihr noch vor Beginn der neuen Spielzeit die neue Karlumne in den Händen haltet.

Karlsbande Ultras im Juni 2025

Die letzten Beiträge

12 Minuten schweigen – Für den Erhalt der Fankultur!

Letztes Wochenende noch mit wehenden Fahnen und Gesängen in der Leipziger Innenstadt, heute ohne Material und ohne Support in den Kurven. Wir werden die ersten 12 Spielminuten schweigend verbringen! Größer kann der Kontrast zwischen gelebter Fankultur und schweigenden Zuschauerrängen nicht sein. Noch ist es ein dystopisches Szenario, setzt die Innenministerkonferenz

Alle mit Mottoschal nach Havelse!

125 Jahre Alemannia!Das wollen wir gemeinsam mit euch im Gästeblock feiern!Beim Auswärtsspiel in Havelse wird es dementsprechend eine Aktion im Gästesektor geben, die einen Motto-Retroschal beinhaltet. Wir zählen darauf, dass sich der gesamte Block mit dem Schal ausstattet.Das Prinzip ist dasselbe, wie beim Mottoshirt in Wiesbaden. Die Schal-Voucher werden bei

Demo als voller Erfolg! Wie geht es weiter?

Wir können stolz auf uns sein! Innerhalb einer Woche und mit lediglich dreitägiger öffentlicher Mobilisierung haben wir es gemeinsam geschafft, ein mehr als deutliches Statement in Richtung der Innenminister, Verbände und Vereine zu setzen. Unsere Erwartungen zur Demo wurden massiv übertroffen, über 20.000 Fußballfans sind über Rivalitäten hinweg Seite an

Fandemo am 16.11.2025 – Alle nach Leipzig!

Eure Statistiken und unsere Wahrnehmung zeigen: Der Fußball ist sicher! Schluss mit Populismus – Ja zur Fankultur! Anfang Dezember steht die Innenministerkonferenz (IMK) an. Wie in unserer Stellungnahme vom 07.11. beschrieben, versuchen Law-and-Order-Politiker unter dem Deckmantel der Stadionsicherheit Maßnahmen durchzusetzen, die existenzgefährdend für die deutsche Fankultur sind! Neidisch und begeistert